Mithilfe ist gefragt: Suche nach Bildern der NS-Deportationen
Eine solche Aktion hat es noch nie gegeben in der Gedenkstätte Lager Sandbostel: Auf der Ladefläche eines historischen Lkw ist hier die bundesweit laufende Wanderausstellung „#last seen - Bilder der NS-Deportationen“ zu sehen. Jene gab es auch in Zeven oder Bremervörde. Im Fokus stehen Fotos, die zwischen 1938 und 1945 entstanden sind. Doch bundesweit gibt es derer nicht viele. Darum hoffen die Initiatoren auf „Dachbodenfunde“ und Hilfe aus der Bevölkerung, um bisher unbekanntes Bildmaterial und mehr Wissen zusammen zu tragen. Bürger haben die seltene Chance, Forscher direkt zu unterstützen.