Mitfahrbänke auf dem Land: So sorgen sie für Mobilität
Warten, einsteigen, ans Ziel kommen. Die Idee der Mitfahrbänke ist simpel. Dennoch werden sie in der Samtgemeinde Tarmstedt so oft genutzt wie Steakmesser im Veganer-Haushalt. Nach einem Test hat unser Reporter eine Ahnung, woran das liegt.
Reporter Bert Albers sitzt auf einer Mitfahrbank in Tarmstedt. Das Schild über ihm zeigt an, dass er ins Nachbardorf Wilstedt mitgenommen werden möchte. Foto: privat
Sie sind rund oder eckig, in jedem Fall sind sie klein. Winzig, könnte man sagen. In Ostertimke entstehen Wohnwagen in Miniformat. Gebaut werden sie in der Tischlerei von Harald Prien. Schneckenhäuser auf Rädern, die Fans in ganz Deutschland haben.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Zum ersten Mal fanden in diesem Jahr die Poetry-Slam-Meisterschaften Niedersachsen und Bremen in Bremerhaven statt. Matti Linke holte sich im Stadttheater den Sieg.