Mit Herz und Widerspruchsgeist für die Alte Kirche auf Achse
Sein Auftakt in Bremerhaven: Krimineller geht’s nicht. „Ich wurde mit einem Verbrecher verwechselt, mit meiner langen Mähne damals, als ich das Lösegeld überbracht habe, während der Fangschaltung...“ – Stopp. Vorspulen von 1982 auf Sommer 2020: 38 Jahre später sträuben sich dem Pastor noch heute die immer schon strubbeligen Haare – vor Lachen. Aber nur auf einem Auge. Das andere blickt etwas wehmütig auf das Ende des Monats – und das eines Berufslebens voll Herzblut. Pastor Johann de Buhr wird am 20. September in den Ruhestand verabschiedet. Schwierig für einen so unruhigen, zuweilen ungeistlich widerborstigen, ostfriesisch querdenkenden Geist.
von
Susanne Schwan
Fast 40 Jahre gehörten Pastor Johann de Buhr und „seine" Alte Kirche, die evangelisch-lutherische Dionysiusgemeinde Lehe, an der Poststraße, zusammen. Am 20. September wird der gebürtige Emsländer in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Scheer
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
TV-Star „Bremen“ live erleben: Bei der Sail in Bremerhaven lädt das Zollboot zum Open Ship. Die Zöllner haben auch im realen Leben eine wichtige Rolle im Kampf gegen Schmuggel, Schwarzarbeit und Umweltverstöße.