Ministerin zu Besuch: Hof in Spieka-Neufeld erhält Auszeichnung
Der „Niedersächsische Weg“ gilt als großer Wurf. Vor zwei Jahren hatte sich die Politik mit Vertretern der Landwirtschaft und Naturschützern auf ein bundesweit einmaliges Maßnahmenpaket für mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz geeinigt. Welche Auswirkungen dieser Weg auf den Höfen hat, darüber informiert sich Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) derzeit auf ihrer Sommertour. Der Startschuss fiel am Mittwochmorgen in Spieka-Neufeld.
von
Mark Schröder
Die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) ließ sich von Landwirt Dirk Tramsen seine norddeutschen Niederungsrinder auf dem Hof in Spieka-Neufeld zeigen. Foto: Mark Schröder
Die Zahl der Wolfsrudel in Niedersachsen wächst weiter. Inzwischen leben landesweit 59 Rudel, wie aus vorläufigen Monitoring-Daten hervorgeht. Auch zu den Nutztierrissen gibt es neue Zahlen.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle Stade, bietet einen Kurs für Frauen in der Landwirtschaft an. Der dreitägige Kurs „Agrarbüromanagerin III“ startet am 6. November, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr.
Nach zahlreichen gerissenen Schafen im Landkreis Cuxhaven wurde nun ein Wolf zum Schnellabschuss freigegeben. Damit wurde im Kreis zum ersten Mal die neue Ausnahmegenehmigung erteilt. Doch der CDU geht der Schritt nicht weit genug.