Mehrwertsteuer: Handwerker sehen Erklärungsbedarf
Ab 1. Juli gilt der verminderte Mehrwertsteuersatz von 16 Prozent – für die Unternehmen senkt sich also die Umsatzsteuer. „Betriebe, die ohne aktualisierte Buchhaltungssoftware arbeiten, werden Probleme bekommen“, wertet Wirtschaftsjurist Carsten Isensee von der Handwerkskammer Bremen die Corona-Neuerung. Während Fliesenleger Rainer Schönenborn aus Schiffdorf damit rechnet, dass Handwerker ihren Kunden die Regeln immer wieder erklären müssen, bittet der Bremerhavener Hotelier und Vorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbands Piet Rothe um Verständnis, dass seine Branche das gesparte Geld behält, um die Not der Betriebe zu lindern.