Die Corona-Krise kann sich auch auf die Energiekostenabrechnung in Privathaushalten auswirken. Denn viele Menschen arbeiten im Homeoffice und sind durch die verordnete Kontaktsperre oder gar Quarantäne mehr zu Hause. Sie verbrauchen natürlich auch dort Energie. Ob sich die veränderte Arbeitssituation maßgeblich auf die Abrechnung am Jahresende auswirken wird, darin sind sich die regionalen Energieversorger uneins.
von
Kristin Seelbach
Wer im Homeoffice arbeitet, verbraucht zu Hause in der Regel auch Strom. Lässt das die Zähler in die Höhe schnellen? Foto: Woitas/dpa
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.
Essen und Trinken in der Burg Bederkesa ist seit Dezember 2024 nicht mehr möglich. Seitdem steht der Trakt im Südflügel leer. Der Landkreis Cuxhaven will die Immobilie verpachten. Es muss aber nicht zwingend ein Lokal sein.
Wildtiere verbreiten die Vogelgrippe. Nachdem es Fälle im Landkreis Diepholz und Landkreis Cloppenburg gegeben hat, ist die Verbreitung auch im Cuxland zu befürchten. Erste Funde gibt es bereits. Die Laborergebnisse stehen noch aus.