Maximilian Ohme aus Butjadingen wusste schon mit zehn Jahren, was er einmal werden möchte: hauptberuflicher Seenotretter. Seit er 16 Jahre alt ist, engagiert er sich bei der Freiwilligenstation der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Fedderwardersiel.
von
Nicole Böning
Seit dem 3. März war die „Emil Zimmermann“ in der Werft – jetzt haben Maschinist Hartmut Schüler, Vormann Karsten Ohme, Rettungsmann Maximilian Ohme und Bootsführer Rüdiger Wallrath sie wieder zurück nach Fedderwardersiel geholt. Foto: Nicole Böning
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
TV-Star „Bremen“ live erleben: Bei der Sail in Bremerhaven lädt das Zollboot zum Open Ship. Die Zöllner haben auch im realen Leben eine wichtige Rolle im Kampf gegen Schmuggel, Schwarzarbeit und Umweltverstöße.
Ein Schiffsmodell im Seemannsheim macht auf besondere Weise auf das Schicksal zweier Menschen aufmerksam. Was dort am Fenster steht, ist die Miniatur der „Enchantress I“. Es ist ein gesunkenes Schiff, mit dem eine Bremerhavenerin viel verbindet.