Große Risse, lose Verblendefugen oder komplett fehlende Verblendmauersteine – die Mauer am Spadener Friedhof ist in keinem guten Zustand. Weil die Verwaltung bei einer Sanierung ein „Fass ohne Boden“ befürchtet, soll das Bauwerk nun zugunsten von Bäumen weichen. Doch dieser Vorschlag stieß im Spadener Ortsrat auf ein geteiltes Echo.
von
Kristin Seelbach
Die Friedhofsmauer in Spaden ist in keinem guten Zustand. Nun schlägt die Verwaltung vor, sie zu entfernen und durch Bäume zu ersetzen. Foto: Seelbach
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.
Die neugestaltete Brunnenstraße, der Neuenfelder Friedhof, zugewachsene Verkehrsinseln in Bevern und eine Bürgersprechstunde – Der Bremervörder Seniorenbeirat hatte während seiner Sitzung am MIttwoch zahlreiche Themen zu besprechen.