Manchester-City-Urteil stellt Financial Fair Play infrage
Durch einen Freispruch für Pep Guardiolas Manchester City geraten die Finanzregeln für einen gerechteren europäischen Fußball mehr denn je zur Farce. Der Internationale Sportgerichtshof Cas kippte am Montag den Champions-League-Ausschluss der Citizens, den die Europäische Fußball-Union im Februar wegen „schwerwiegender Verstöße“ gegen das Financial Fair Play verhängt hatte - die anhand geleakter Dokumente aufgedeckten Tricksereien des aus Abu Dhabi alimentierten Clubs bleiben damit praktisch ungesühnt.
von
Tom Bachmann
Das Logo von Manchester City ist im Stadion vor einem Champions-League-Spiel zu sehen. Dieses Bild wird wohl auch in den kommenden Jahren wieder Foto: Martin Rickett/dpa
Weltmeister Lionel Messi hat noch einiges vor. Der Argentinier bleibt bei Inter Miami - bis er 41 Jahre alt sein wird. Auch eine Teilnahme an seiner sechsten WM wird wahrscheinlicher.
Kisten stapeln oder Figuren zusammenbauen: Mitarbeiter des Bremerhavener Tiefkühlkost-Herstellers behaupten sich bei Stapler-WM gegen internationale Konkurrenz. In der NORDSEE-ZEITUNG berichten sie von ihren Erfahrungen aus Bayern.