Kupfer-Tape gegen Corona: Zweifel an Wirksamkeit

Ein rechteckiger, glänzendes Kupfer-Tape soll Bakterien, Pilze und vor allem das Coronavirus unschädlich machen. „Shieldex“ wird bei der Bremer Firma Statex zum internationalen Verkaufsschlager. Auch in Bremerhaven und umzu wurden Hunderte Tapes verkauft und an Türklinken geklebt. Die Handelskammer Bremen lobt das Unternehmen als „sehr innovativ“ , weil sie das Tape zur „Abwehr von Covid-19“ entwickelt habe, dessen Wirksamkeit laut des Unternehmens nachgewiesen sei. NORD|ERLESEN hat einen Fachmann befragt. Die Versprechen zur Wirksamkeit sieht der Bremer Virologe Andreas Dotzauer kritisch.

Mit einem Kupfer-Tape der Firma Statex sollen Viren und Keime auf Türklinken abgetötet werden – auch in Bremerhaven wurde das Tape hundertfach verkauft. Doch der Nachweis der Wirksamkeit ist für den Bremer Virologen Andreas Dotzauer von der Uni Bremen noch nicht erbracht.

Mit einem Kupfer-Tape der Firma Statex sollen Viren und Keime auf Türklinken abgetötet werden – auch in Bremerhaven wurde das Tape hundertfach verkauft. Doch der Nachweis der Wirksamkeit ist für den Bremer Virologen Andreas Dotzauer von der Uni Bremen noch nicht erbracht. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben