Noch ist unklar, wann die Kreuzfahrtbranche wieder durchstartet. Das Land Bremen hält aber trotz Pandemie am Neubau von Columbuskaje und Terminal fest. Und um für die Zukunft im Kreuzfahrtgeschäft gerüstet zu sein, wird an der künftigen Columbuskaje eine Nummer größer geplant: Die neuen Passagierbrücken sollen in der Lage sein, Schiffe mit 6500 Reisenden zügig abzufertigen. Entsprechend sind die Dimensionen der drei XXL-Brücken, die 2023 geliefert werden sollen.
Die neuen XXL-Passagierbrücken an der Columbuskaje sollen länger und breiter sein als die bisherigen Geräte, die seit fast 20 Jahren im Einsatz sind. Mit ihnen sollen auch große Schiffe zügig abgefertigt werden. Foto: Archiv Foto: Archiv
Phoenix Reisen hat jetzt eine 14-tägige Mittelmeer- und Kanarenkreuzfahrt mit dem Kreuzfahrtschiff „Artania“ (IMO 8201480) abgesagt, die geplant am 6. Dezember von Genua aus starten sollte. Als Grund wird der Defekt eines Bugstrahlruders genannt.
Mit der Kampagne „Hier ankern“ der NORDSEE-ZEITUNG haben Firmen aus der Region nun eine weitere Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen: damit Fachkräfte an die Nordseeküste kommen. Die NZ hat mit Unternehmern über ihre Bedarfe gesprochen.
Die „Disney Adventure“ nimmt Kurs auf Bremerhaven und wird hier ab dem 9. September erwartet. In einem Mammutvorhaben wird der Kreuzfahrtriese bei der Lloyd Werft ausgerüstet und für die Übergabe an Disney Cruise Line vorbereitet.