Jäger und Tierschützer schlagen Alarm. Vielerorts gibt es zu viele streunende Katzen. Und die werden zum Problem – für ihre eigene Spezies, aber zum Beispiel auch für Vögel. SPD und Linke beantragten daher, dass der Landkreis Rotenburg eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht verordnet. Der allerdings winkt ab: Die Gemeinden seien zuständig.
Katzen sind beliebte Haustiere, die gerne auch herumstreunen. Weil viele nicht kastriert sind, vermehren sich die Tiere zum Teil unkontrolliert. Foto: Foto: Gambarini/dpa
Die Polizei kontrollierte am Donnerstag gegen 23 Uhr in Rotenburg eine Autofahrerin. Bei der 31-jährigen Fahrerin stellten die Polizisten deutliche Anzeichen für Alkoholeinfluss fest. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: 2,22 Promille. Die Frau musste daraufhin eine Blutprobe abgeben. Gegen sie wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (pm/lh)
Die Rotenburger Polizei rückte zu einem ungewöhnlichen Einsatz in einem Supermarkt in der Harburger Straße an: Ein 27-jähriger Mann hatte sich in den Tiefkühlbereich gesetzt, Waren geöffnet und verspeist. Zuvor hatte er weitere Produkte aus den Regalen auf den Boden geworfen. Gegenüber Mitarbeitenden und Kunden verhielt er sich verbal aggressiv.
„Mit den Jägern ins Revier“ lautete das Motto bei der Freizeitmaßnahme des Hegerings Tarmstedt. Jagdhornbläser läuteten das Programm ein, zum Abschluss lauschten die Kinder gemeinsam den Tierstimmen im dunklen Wald.