Kolumne: Die große Sorge auf Deutschlands Nordsee-Inseln

Schon wieder haben zwei große Frachter jede Menge Container in einem Sturm verloren. Von Bord der „MSC Aries“ fielen 40 Stahlkisten in den Pazifik, von der „Maersk Essen“ sogar 750. Die dänische Reederei Maersk, größte der Welt, sprach von einer „sehr ernsten Situation“ und leitete ihr Schiff, das von einem Hafen in China nach Los Angeles unterwegs war, vorsichtshalber nach Mexiko um.

Container, die der Frachter «MSC Zoe» in der Nordsee verloren hat, schwimmen im niederländischen Wattenmeer.

Herrenlose Container in der Nordsee wie die der „MSC Zoe“ können eine Bedrohung für die Inseln und die Küste sein Foto: Nlcg-Phcgn/Netherlands Coast Guard/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Corona und der kleinste gemeinsame „Wellerman“

NORD|ERLESEN

Szenen wie aus einem Actionfilm auf See

NORD|ERLESEN

Suezkanal, Helgoland und ein Tag voller Fake News

nach Oben