Die umstrittene Elbvertiefung hat die letzte juristische Hürde genommen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wies die Klage von Umweltschützern gegen die ergänzten Planungen für das Großprojekt am Donnerstag zurück.
von
dpa
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Klage gegen die Elbvertiefung abgelehnt. Foto: Marcus Brandt/dpa
Immer wieder wird die Polizei Bremerhaven zu Einsätzen in Geestemünde gerufen, bei denen Sachbeschädigungen oder Körperverletzungen durch umherfliegende Metallkugeln gemeldet werden. Seit mehreren Monaten beschädigte ein bislang unbekannter Täter unter anderem Fenster in der Schillerstraße, Klopstockstraße und Wittekindstraße. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit.
Jürgen Behn aus Zeven ist gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Und dabei dürfen die Strecken auch mal länger sein. So wie die entlang der Elbe, von der Mündung, bis fast zur Quelle. In neun Etappen hat er die Tour aufgeteilt.
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts gegen den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt der A 26-Ost beschäftigt den Unternehmerverein Bremerhaven-Wesermünde (UVBW). Das BVG moniert, alternative Trassen seien nicht genug geprüft worden. Das kann im ergänzenden Verfahren passieren, mit Verzögerung.