Kevin Kühnert - Vom Lautsprecher zum Scholz-Verteidiger
Lange galt Kevin Kühnert als schärfster Kritiker von Olaf Scholz. Sogar den Weg an die Parteispitze verbaute er dem heutigen Bundeskanzler, indem er das Duo Esken/Walter-Borjans massiv unterstützte. Heute muss er als Generalsekretär der SPD seine Partei ins rechte Licht rücken und dem Kanzler den Rücken freihalten – eine bemerkenswerte Metamorphose des ehemaligen Juso-Vorsitzenden, der von der Abteilung Attacke in die Verteidigungszone gewechselt ist. Warum er dort richtig ist und die neue Bundesregierung trotz unüberhörbarer Differenzen auf dem richtigen Weg sieht, erklärt der 32-Jährige im Interview mit unseren Berliner Korrespondenten Jana Wolf und Jan Drebes.
von
Jana Wolf und Jan Drebes
Kevin Kühnert ist als SPD-Generalsekretär gefragt, die Linie der Partei und ihre Rolle in der Bundesregierung zu erklären. Foto: Nietfeld/dpa
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.
Die Reform des Bürgergelds kommt insbesondere in Teilen der SPD nicht gut an. Von den Jusos etwa gibt es erwartungsgemäß Kritik. Doch die Partei hat im Bundestag zugestimmt - und es gibt gute Gründe, dass sie bei dieser Position bleibt.
In Tarmstedt haben Bürger aufgeräumt. Auf Einladung des SPD-Ortsvereins machten sich 15 Frauen und Männer auf, um rund um den Königsberg Abfall einzusammeln und zu entsorgen. Mit dieser Säuberungsaktion beteiligten sich die Sozialdemokraten am von den Vereinten Nationen ausgerufenen World Cleanup Day.