Kennedybrücke: Keine Nachbesserung des Radstreifens geplant
Zwei Stunden auf der Kennedybrücke haben gezeigt: Kaum ein Radfahrer hat verstanden, wie er die Brücke nun überqueren muss. Viele fahren auf dem Gehweg weiter. Dass eine Radfahrspur exklusiv für Radfahrer reserviert ist und nur der Bus zum Halten hinter dem Radfahrer einscheren darf, verstehen auch die Autos nicht, die sich Richtung Weserfähre hinter den Radfahrern einordnen. Dass an den Markierungen etwas geändert wird, ist aber aktuell nicht vorgesehen.
Die neuen, gelben Markierungen auf der Kennedybrücke sollen für mehr Sicherheit sorgen, stiften aber Verwirrung. Nachbessern wird die Stadt aber nicht. Foto: Arnd Hartmann
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
TV-Star „Bremen“ live erleben: Bei der Sail in Bremerhaven lädt das Zollboot zum Open Ship. Die Zöllner haben auch im realen Leben eine wichtige Rolle im Kampf gegen Schmuggel, Schwarzarbeit und Umweltverstöße.