Nur zwei neue Fälle in einer Woche in der Seestadt
Seit einer Woche haben sich die Zahlen der Corona-Fälle in Bremerhaven kaum verändert. Die Anzahl der nachgewiesenen Fälle ist nur am Mittwoch um zwei gestiegen: Aus Spanien zurückgekehrte Urlauber haben sich angesteckt. Meldepflichtige Verdachtsfälle gibt es laut Krisenstab nicht. Und das schon seit Tagen. Während um die Stadt Bremerhaven herum die Zahlen weiter steigen, scheint die Seestadt eine geschützte Oase zu sein. Was sagen die Zahlen aus?
von
Nicole Böning
Corona-Krisenstab in Bremerhaven: Fast überall steigen die Fallzahlen an - teilweise rasant. Nur die Seestadt hat eine kleine Verschnaufpause bekommen. Foto: Lothar Scheschonka
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
TV-Star „Bremen“ live erleben: Bei der Sail in Bremerhaven lädt das Zollboot zum Open Ship. Die Zöllner haben auch im realen Leben eine wichtige Rolle im Kampf gegen Schmuggel, Schwarzarbeit und Umweltverstöße.