„Kämmen“ gegen die Mäuseplage am Deich

Er sieht aus wie ein gigantisches Sieb. Neben den Feldern der Bauern hat die Feldmaus-Invasion auch den Wurster Seedeich hart getroffen. Zigtausende Mäuselöcher ziehen sich außen- und binnendeichs über den Hochwasserschutzwall. Die einzig legale Möglichkeit, den Nagern beizukommen, wäre, Giftweizen mit sogenannten Legeflinten zu verteilen, erklärt Oberdeichgräfe Günter Veldmann. Doch das schließt der Wurster Deichverband aus.

Die Mäuse zerwühlen den Deich und gefährden seine Standsicherheit.

Die Mäuse zerwühlen den Deich und gefährden seine Standsicherheit. Foto: Arno Burgi/zb/dpa

Kapitel in diesem Artikel


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben