JVA Bremerhaven: Durch dieses Projekt sollen Insassen straffrei bleiben

Die Zeiten, in denen Straftäter im Gefängnis weggesperrt und bis zu Entlassung vergessen werden, sind in Deutschland vorbei. Längst gibt es ein Bewusstsein, dass die Menschen hinter Gittern Arbeit, Ausbildung und Perspektiven brauchen, um irgendwann ins echte Leben zurückfinden zu können. Deshalb gibt es seit 2020 das Projekt „Neue Chancen nutzen“ in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Bremerhaven. Thanas Salija ist einer der Häftlinge, die an diesem Projekt teilnehmen, und erlebt gerade seine bisher beste Zeit in Deutschland.

Der albanische Häftling Thanas Salija nimmt am Resozialisierungs-Projekt in der JVA Bremerhaven teil.

Der albanische Häftling Thanas Salija nimmt am Resozialisierungs-Projekt in der JVA Bremerhaven teil. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben