Wesermärschlerin führt die Geschäfte der „Cap San Diego“
Die 29-jährige Ann-Kathrin Cornelius kommt ursprünglich aus Tossens und ist mit nur 27 Jahren Geschäftsführerin der „Cap San Diego“ Betriebsgesellschaft geworden. Das fahrtüchtige Museumsschiff liegt momentan im Dock 5 der Bredo Dry Docks in Bremerhaven. Hier werden die Arbeiten für die Klassifizierung durchgeführt – der Schiffs-TÜV steht alle 5 Jahre an. Unsere Reporterin Nicole Böning hat mit Ann-Kathrin Cornelius über ihren Lebensweg, die Herausforderungen ihrer Aufgabe und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Betrieb des Museumsschiffes gesprochen.
von
Nicole Böning
Ann-Kathrin Cornelius (Mitte) mit dem leitenden Schiffsingenieur Joachim Stüber (rechts) und dem ehrenamtlichen Kapitän Birger Möller (links) vor der „Cap San Diego“. Foto: Nicole Böning
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
TV-Star „Bremen“ live erleben: Bei der Sail in Bremerhaven lädt das Zollboot zum Open Ship. Die Zöllner haben auch im realen Leben eine wichtige Rolle im Kampf gegen Schmuggel, Schwarzarbeit und Umweltverstöße.