Isolation: Wie Senioren durch die Corona-Krise kommen

Geschäfte öffnen wieder, Schulen allmählich auch. Doch für die meisten Risikopersonen ist der Lockdown in der Corona-Pandemie noch lange nicht vorbei. Vor allem Ältere müssen sich auf eine lange Zeit weitestgehender Isolation einstellen. Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf leitet die Abteilung für Medizinische Psychologie und Soziologie am Universitätsklinikum Leipzig. Auf viele Senioren kommen harte Zeiten zu, erklärt sie. Möglicherweise bringen viele Ältere aber auch genau die Widerstandsfähigkeit mit, die es dafür braucht. Ein Gespräch mit Tobias Hanraths über Routine, Teufelskreise und das Gefahrenpotenzial des Jogginganzugs.

Die Isolation der Corona-Krise könnte für Risikopatienten, darunter ältere Menschen, noch sehr lange dauern.

Die Isolation der Corona-Krise könnte für Risikopatienten, darunter ältere Menschen, noch sehr lange dauern. Foto: dpa-tmn


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Vortrag über den Hausnotruf der Johanniter

nach Oben