iPads für die Schüler: was bedeutet das für die Eltern?

Der siebte Jahrgang der KGS Tarmstedt wird digital. Ab Februar sollen die Mädchen und Jungen mit Tablets im Unterricht arbeiten. Wie berichtet, hat man sich in Tarmstedt darauf verständigt, dafür iPads zu nutzen. Angeschafft werden müssen die Geräte von den Eltern. Die Kosten sollen allerdings niedriger ausfallen als zuletzt angenommen.

Schülerinnen und Schüler am St.-Viti-Gymnasium in Zeven sitzen in einem Klassenraum: Seit sieben Jahren werden an der Schule iPads im Unterricht eingesetzt.

Schülerinnen und Schüler am St.-Viti-Gymnasium in Zeven sitzen in einem Klassenraum: Seit sieben Jahren werden an der Schule iPads im Unterricht eingesetzt. Foto: Saskia Harscher


PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben