In Handarbeit gefertigt: Tonpfeifen für die Schaffer

Peter Spang hat etwas für Tradition übrig. Der Unternehmer aus dem Westerwald produziert die Tonpfeifen, die die kaufmännischen Schaffer, Kapitäne und Gäste am 14. Februar bei der Schaffermahlzeit in Bremen rauchen werden. Spangs Familienbetrieb ist einer der drei letzten Tonpfeifenhersteller in ganz Deutschland.

Bei der Schaffermahlzeit im Bremer Rathaus rauchen die Teilnehmer Tonpfeifen, die eigens dafür im Westerwald produziert werden.

Bei der Schaffermahlzeit im Bremer Rathaus rauchen die Teilnehmer Tonpfeifen, die eigens dafür im Westerwald produziert werden. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Klimaschutz ist das Thema bei diesjähriger Schaffermahlzeit

NORD|ERLESEN

Gäste, Garderobe und Gastro - alles rund um die Schaffermahlzeit

NORD|ERLESEN

Schaffermahlzeit

Neue Ära: Erstmals wird Frau Gastgeberin der Schaffermahlzeit

nach Oben