Gäste, Garderobe und Gastro - alles rund um die Schaffermahlzeit

Die Schaffermahlzeit war das Abschiedsmahl, das Kaufleute und Reeder alljährlich am Ende des Winters ihren auf Fahrt gehenden Kapitänen gaben. ln den ersten Jahren der „Armen Seefahrt“, so hieß das jetzige Haus Seefahrt im 16. Jahrhundert, hatte es keine Schaffermahlzeit im heutigen Sinn gegeben. Aber wann immer damals die Schiffer zusammen saßen, ob bei Rechnungsablage oder am Ende des Winters, wenn es Abschied zu nehmen galt, Essen und Trinken gehörten dazu. Aber nicht auf Kosten der Armen. Jeder zahlte selbst.

Die Schaffermahlzeit findet in der Oberen Rathaushalle im Bremer Rathaus statt.

Die Schaffermahlzeit findet in der Oberen Rathaushalle im Bremer Rathaus statt. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Klimaschutz ist das Thema bei diesjähriger Schaffermahlzeit

NORD|ERLESEN

Schaffermahlzeit

Neue Ära: Erstmals wird Frau Gastgeberin der Schaffermahlzeit

NORD|ERLESEN

Schaffermahlzeit

In Handarbeit gefertigt: Tonpfeifen für die Schaffer

nach Oben