In der Wesermarsch werden 500 Pflegekräfte gesucht
In der Wesermarsch zeichnet sich ein Pflegenotstand ab. Im Jahr 2035 - das ist bereits in 15 Jahren - wird es einen zusätzlichen Bedarf von 500 Pflegekräften geben. Diese Zahl nannte jetzt Dr. Birgit Deckers, die einen vom Landkreis Wesermarsch in Auftrag gegebenen Pflegebericht erstellt und im Ausschuss für Soziales und Gesundheit des Kreistags vorgestellt hat.
von
Christoph Heilscher
In der Wesermarsch zeichnet sich ein Pflegenotstand ab. Im Jahr 2035 wird es einen zusätzlichen Bedarf von 500 Pflegekräften geben. Foto: picture alliance / dpa
Das Klimaprogramm des Landkreises Wesermarsch bietet in den kommenden Wochen eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Thema Klimafolgenanpassung, von der Schöpfwerksbesichtigung bis zur Verkostung.
Die Interkulturelle Woche feiert ihr 50. Jubiläum und bringt im Landkreis Wesermarsch Menschen zusammen, um neue Perspektiven zu entdecken. Ein buntes Programm mit Lesungen, Theater und Kunstaktionen wartet darauf, erlebt zu werden.
Warum ist es so schwer, einen Arzttermin in der Wesermarsch zu bekommen? Der ehemalige Nordenhamer Mediziner Dr. Bernhard Skupin gibt in seinem Buch „Der Kassenkampf“ Antworten – und zeigt nicht nur Probleme, sondern auch konkrete Lösungen für das Gesundheitssystem auf.