Immer mehr Menschen gehen zur Tafel

Immer mehr Menschen versorgen sich zusätzlich mit Lebensmitteln über die Tafel. Die Corona-Pandemie hat die Situation verschärft: 1,65 Millionen Menschen gehen zu einer der 952 Tafeln in Deutschland, die mehr als 2000 Ausgabestellen haben. Neue Kunden sind seit der Pandemie zunehmend Menschen in Kurzarbeit, (Solo-)Selbstständige und Menschen, die ihren Job verloren haben. Senioren aus Risikogruppen scheuen den Weg und bleiben häufiger zuhause.

Steffi, ehrenamtliche Helferin bei der Potsdamer Tafel, stapelt vor Beginn der Ausgabe an Bedürftige Brot aus Supermärkten nach Sorten.

Die Tafel Deutschland sammelt Lebensmittel in Supermärkten und direkt beim Hersteller ein und verteilt sie an Bedürftige. Foto: Soeren Stache/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Porsche will nicht in den USA produzieren

nach Oben