Er könnte jederzeit wieder losfahren. „Ich bin Seemann durch und durch“, sagt Stephan Berger. Dass er sich in die Lage der Schiffsbesatzungen hineinversetzen könne, das sei ein großer Vorteil als neuer Hafenkapitän. Den Hafen selbst, den lernt er jetzt gerade erst richtig kennen.
von
Thorsten Brockmann
Noch kein Fernweh: Stephan Berger, seit diesem Monat Hafenkapitän für Bremerhaven und Bremen. Foto P. Eisenschmidt Foto: P. Eisenschmidt
Ein neuer Verein der Tafel in Bremerhaven will sich auf den Weg machen. Es haben sich genügend potenzielle Gründungs- und Vorstandsmitglieder gemeldet. Ziel ist, die Ausgabe von überschüssigen Lebensmitteln an Bedürftige fortzusetzen.
Die Schließung des Freizeittreffs Leherheide seit Juni stellt die Jugendbetreuung in Bremerhavens Norden vor große Herausforderungen. Wegen Personalmangels bleibt der Treffpunkt in der Ferdinand-Lassalle-Straße „bis auf Weiteres“ geschlossen.
Ship-Spotter aufgepasst! Der Forschungseisbrecher „Polarstern“ kommt aus dem arktischen Eis zurück nach Bremerhaven, bevor es nach einem kurzen Aufenthalt im Heimathafen erneut auf Reisen Richtung Antarktis geht. Ein Abschied für Monate.