Es war ein Bootsfahrer, der von unten die Schäden an der Brücke entdeckte und die Stadt Brake informierte. Und die musste feststellen: Die Holzbrücke über das Braker Sieltief, eine viel genutzte Verbindung von Fußgängern und Radfahrern, ist marode. Repariert werden kann sie nicht mehr, der Aufwand wäre zu groß. Eine neue Brücke muss her.
von
Gabriele Gohritz
Die Holzbrücke, die von der Stieglitzstraße aus über das Sieltief ins Kultur- und Sportzentrum und zu einem Weg zu einem Discounter an der Weserstraße führt, ist gesperrt. Das Bauwerk ist marode. Foto: Gabriele Gohritz
In Tarmstedt könnte bald ein neues Fahrradhäuschen entstehen, das sowohl gut einsehbar als auch geschützt ist. Die Idee dafür geht auf Anregung der Fahrradinitiative Tarmstedt zurück. Doch es gilt wichtige Fragen zu klären: Standort und Finanzierung.
Der Bremerhaven Stadtrand bietet verschlungene Pfade, Blicke auf die Stadt und aufs Land, und ganz viel Grün: Auf diesen fünf Routen kommen Radfahrer, Läufer, Hundebesitzer auf ihre Kosten. Sie zu entdecken, ist wie ein kleiner Urlaub.
Zwischen Neuenwalde und Krempel verzweifeln aktuell täglich Radfahrer. Dabei wünschen sich Bürger mehr Radwege im Cuxland. Dies ist ein Ergebnis aus der Heimat-Check-Umfrage der NORDSEE-ZEITUNG. Was die Stadt Geestland dazu sagt.