Im Haus Kreienhoop in Nartum erwacht Kreativität zum Leben: Studierende tauchen tief in Geschichten ein, erkunden die verwinkelten Räume voller Inspiration und lassen ihre Ideen zwischen Papierstapeln, Stiften und Bücherregalen frei fließen.
Die Philosophische Gesellschaft lädt gemeinsam mit der Hochschule Bremerhaven zu einem Vortrag ein. Am Donnerstag, 18. September, um 19 Uhr wird in der Alten Mensa der Hochschule das Thema „Verantwortungsvoller Umgang mit KI in der Medizin“ beleuchtet.
Mit einem besonderen Vorhaben macht der Bremerhavener Student Christian Saathoff auf das Thema mentale Gesundheit aufmerksam: Seit Mittwoch, 27. August, ist er zu Fuß unterwegs von Bremerhaven nach München – rund 800 Kilometer in 32 Tagen.