Hochschule Bremerhaven geht mit Ausbildungsprogramm neue Wege
Kim strahlt. Die junge Frau ist sich sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Sie hat Lebensmittelwirtschaft an der Hochschule Bremerhaven studiert, dann aber im Praxissemester in einem Unternehmen gemerkt, dass Personalwesen und der Bereich Human Resources ihr sehr gut gefällt. Sie sattelte um und wird vielleicht trotzdem noch ihren Bachelor-Abschluss machen. Das Programm „Land in Sicht“ macht es möglich.
Nicht für alle ist ein Studium die richtige Wahl. Die Hochschule Bremerhaven ermöglicht Studienzweiflern nun, eine Ausbildung zu machen, um dann wieder zum Studium zurück zu kehren. Foto: Colourbox
Lehrerin Katharina Mahnken kehrte Bremerhaven erst den Rücken und wechselte an eine Schule in ihrer Heimat Nordrhein-Westfalen. Warum sie jetzt wieder an ihre Schule nach Bremerhaven zurückgekehrt ist und was die Liebe damit zu tun hat.
Pfleger, Ärzte, Ingenieure – ausländische Fachkräfte werden gebraucht, um den Bedarf in Deutschland zu decken. Die Zahl die Anerkennungen steigt stark, besonders in einem Medizinberuf.
Die US-Regierung hatte im Frühjahr mehreren Unis vorgeworfen, zu wenig gegen Antisemitismus zu machen - und wollte Fördermittel verwehren. Das sei zu weit gegangen, sagt jetzt eine Bundesrichterin.