Historischer Fund: Schnitgers erste Orgel steht in Sandstedt

Arp Schnitger war um 1700 der berühmteste und erfolgreichste Orgelbauer Norddeutschlands. Forschungsstudien des ehemaligen Pastors Dr. Dietrich Diederichs-Gottschalk widmen sich Schnitger und seinem Schaffen – und kommen immer wieder zu verblüffenden Ergebnissen. So auch jetzt: Es gibt Beweise, dass die erste Schnitger-Orgel in Sandstedt stand. Vermutet wurde es schon länger, offenbar haben aber Inschriften jahrzehntelang in die Irre geführt.

Historischer Fund: Schnitgers erste Orgel steht in Sandstedt

Foto: Beate Ulich


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Arp Schnitger: Wer war der Orgelstar des Nordens?

NORD|ERLESEN

Das Orgelmärchen von Golzwarden

NORD|ERLESEN

Brand in Golzwarden: War es Brandstiftung?

nach Oben