Das Orgelmärchen von Golzwarden

Es ist eine märchenhafte Geschichte. Von einem Dornröschen der Musik. Von einer Orgel, die mehr als 100 Jahre im Schlaf lag, ehe sie zur Königin der Instrumente gekrönt wurde. Zu erzählen ist auch von ihrem Schöpfer – Arp Schnitger, einem Meister Stradivari der Orgeln, der aus der norddeutschen Provinz heraus Weltgeltung errang. Und zu erzählen ist von den Fans seiner Klänge. Den Bewahrern, die sein Erbe zum Kulturerbe der Menschheit erklären möchten.

Das Orgelmärchen von Golzwarden

Foto: Claus Hock


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Arp Schnitger: Wer war der Orgelstar des Nordens?

NORD|ERLESEN

Brand in Golzwarden: War es Brandstiftung?

NORD|ERLESEN

Der Brand in Golzwarden und seine Folgen

nach Oben