Hirnforscher über Auswirkungen der Corona-Krise auf die Bildung

Schüler könnten nach Ansicht des Hirnforschers Gerald Hüther (69) von den Erfahrungen in der Corona-Pandemie profitieren. Mit Charlotte Morgenthal sprach der Neurobiologe und Bildungsforscher aus Göttingen über selbstbestimmtes digitales Lernen zu Hause - und über die Vision eines neuen Bildungssystems. Hüther ist unter anderem Vorstand und Initiator der Akademie für Potenzialentfaltung und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Bildung und Hirnforschung.

Ein Schüler löst eine Aufgabe mit iPad und Computer. Auch in den Schulen sind digitale Lernmittel auf dem Vormarsch.

Ein Schüler löst eine Aufgabe mit iPad und Computer. Auch in den Schulen sind digitale Lernmittel auf dem Vormarsch. Foto: picture alliance / Bernd Settnik


PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Helfende Hände gesucht: Dorfhelferinnen im Raum Bremervörde

nach Oben