Hakenkreuze übermalt: Gericht lobt Schülerin für ehrbares Motiv
Das Strafverfahren gegen Marie P. ist eingestellt. Das Amtsgericht Zeven sah keinen Anlass, weiter gegen die 18-Jährige vorzugehen. Die junge Frau aus der Samtgemeinde Tarmstedt hatte in Ottersberg Hakenkreuzschmierereien übersprayt und war dabei von der Polizei erwischt worden. Hätte ihr Vater diplomatischer auf die Anklage reagiert, wäre der Fall wohl nie vor Gericht gelandet.
In diesem Tunnel am Bahnhof in Ottersberg haben Marie P. und zwei Freunde Nazi-Schmierereien mit Sprühfarbe übermalt. Jetzt stand die 18-Jährige in Zeven wegen Sachbeschädigung vor Gericht. Foto: Bert Albers
Konstantin Guericke erzählt, wie er es von Zeven über Stanford bis ins Silicon Valley geschafft hat – und wie es zu seiner großen Erfolgsgeschichte mit LinkedIn kam. Weiterhin hat Guericke Verbindungen in seine norddeutsche Heimat.
Von Kathrin Harder-von Fintel und Julia Beese09.10.2025
Sie sind rund oder eckig, in jedem Fall sind sie klein. Winzig, könnte man sagen. In Ostertimke entstehen Wohnwagen in Miniformat. Gebaut werden sie in der Tischlerei von Harald Prien. Schneckenhäuser auf Rädern, die Fans in ganz Deutschland haben.
Straftaten gegen Senioren (SÄM-Delikte) sind besonders gewissenlos: Erspartes oder finanzielle Absicherung werden ergaunert. Hinzu kommen psychische Folgen. Darum waren zwei Tage Bremerhavener Polizeibeamte und Kommissaranwärter (Studierende der Hochschule Öffentliche Verwaltung Bremen) bei der Aktion „Gemeinsam Wachsam“ unterwegs.