Seit Jahren liegt der Offshore-Terminal auf Eis, der Senat kassierte zwischenzeitlich derbe Niederlagen vor den Gerichten. Trotzdem setzt er den Klageweg fort. Und noch immer gibt es die Hoffnung, die Naturschützer mit einem umweltschonenderen „OTB light“ versöhnen zu können. Die FDP fordert die Abkehr von solchen Illusionen. Der Hafen brauche Wachstumsimpulse, und statt sich um das juristische OTB-Gezerre zu kümmern, müssten die vorhandenen Flächen optimiert und ertüchtigt werden für Schwerlast und Offshore.
Bereits vor Jahren wurden an der Südspitze der Stromkaje Komponenten von Windkraftanlagen umgeschlagen. Die FDP rät, hier einen Schwerlast-Terminal einzurichten, anstatt weiter jahrelang vor Gericht um den OTB zu ringen. Foto: scheer
Die Kölner Künstlerin Julia Gruner ist neue Bremerhaven-Stipendiatin. Mit experimentellen Farbuntersuchungen verbindet sie Kunst und Wissenschaft – und findet in der Seestadt das ideale Umfeld für ihre künstlerische Forschung.
Bremerhaven macht Druck: Schuldezernent Hauke Hilz fordert vom neuen Bildungssenator Mark Rackles sofortige Hilfe gegen den Lehrermangel und eine klare Strategie für die Sprachförderung. Die Zeit drängt, denn der Personalmangel ist eklatant.