Gutachten: Pumpenausfall Grund für „Seute Deern"-Untergang

Der Untergang der „Seute Deern“ ist auf den Ausfall der installierten Lenzpumpen und eine unzureichende technische und personelle Kontrollorganisation rund um das marode Schiff zurückzuführen. Zu diesem Ergebnis kommen Hans-Joachim Möller und Martin Claus als Gutachter der Firma Möller Survey Marine. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) hatte das Gutachten in Auftrag gegeben.

Die „Seute Deern“ machte laut Gutachten so viel Wasser, dass nur eine sehr schnelle Reaktion auf den Pumpenausfall die Havarie hätte verhindern können.

Die „Seute Deern“ machte laut Gutachten so viel Wasser, dass nur eine sehr schnelle Reaktion auf den Pumpenausfall die Havarie hätte verhindern können. Foto: Heske


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Die letzte Reise der „Seuten Deern“

NORD|ERLESEN

Zoff um „Seute Deern“

NORD|ERLESEN

Galgenfrist für die „Seute Deern“

nach Oben