Ein Großrudel mit rund 15 Wölfen lebt in der Region zwischen Sellstedt und Donnern. Da ist sich der Wolfsexperte und ehemalige Wolfsberater Hermann Kück sicher. Minutiös hat der Lunestedter die Sichtungen, Ereignisse und vorliegenden Daten aus den vergangenen Jahren ausgewertet, um zu diesem Schluss zu kommen. Der ihm durchaus Sorgen bereite, wie Kück betont.
von
Kristin Seelbach
Ein großes Wolfsrudel, hier ein Symbolfoto, mit rund 15 Tieren, vermutet Kück aufgrund seiner Daten im Raum Sellstedt/Donnern. Foto: Heinl/dpa
Alarmierende Funde im Kreis Cuxhaven: Ein toter Kranich, bei dem der Vogelgrippe-Erreger jetzt nachgewiesen wurde, beunruhigt vor allem Geflügelhalter. Weitere Vögel werden derzeit auf das Virus untersucht. Mit Ergebnissen wird bald gerechnet.
Die Geflügelpest hat die Region erreicht: Ein Kranich aus Nordholz wurde positiv auf das Virus getestet. Während weitere Testergebnisse noch ausstehen, steigt die Zahl der Totfunde im mittleren zweistelligen Bereich.
Das Verwaltungsgericht Stade hat den Wolfs-Abschuss im Landkreis Cuxhaven vorerst gestoppt. Das sagen Jäger und Landwirte zu der Entscheidung und zu den Aktivisten, die sich derzeit im Landkreis aufhalten.