Eines der wichtigsten Ereignisse im Leben eines Abiturienten ist der Abschlussball. An diesem Abend dürfen sie sich und ihre erbrachten Leistungen gebührend feiern. Endlich ist die Schulzeit geschafft. Wie schwierig es jedoch ist, in einer Pandemie eine solche Großveranstaltung zu planen, berichten die Schüler des Gymnasiums Wesermünde (Kreisgy), der Waldschule Hagen-Beverstedt und des Niedersächsischen Internatsgymnasiums (NIG) in Bad Bederkesa. Während zwei Schulen nach langer Suche einen passenden Veranstaltungsort gefunden haben, ist bei einer Schule noch alles unklar.
von
Leandra Hanke
Am Kreisgymnasium Wesermünde hoffen die Schüler des Planungskomitees Collin Riekers (v. li.), Luisa Wallentowitz, Madita Muszynski und Charlotte Blanken, dass ihr Abiball im Sommer stattfinden kann. Foto: Lothar Scheschonka
Zum Schulbeginn nach den Herbstferien ab Montag, 27. Oktober, nimmt die KVG Stade in Abstimmung mit der Stadt Cuxhaven kleinere Fahrplanänderungen vor. Auf der Linie 1007 werden die Fahrten um 7 Uhr ab Cuxhaven in Richtung Duhnen und um 7.28 Uhr ab Duhnen in Richtung Cuxhaven angepasst, um die Ankunftszeiten für Schülerinnen und Schüler zu verbessern.
Nostalgie trifft Realität: Während die Pommesbuden verschwinden und Dönerläden dominieren, bleibt das Spaghettieis der süße Trost des Herbstes. Ein Besuch in der Heimat, der zum Nachdenken anregt.
Auf der Bundesstraße in Stinstedt rollen derzeit die Bagger. Wie in Bexhövede wird die Verkehrsader saniert. Die Geschäftsführerinnen des dort ansässigen Ladens für Dekoartikel gehen deshalb aber nicht in die Knie. Vielmehr wird gefeiert.