An der Stromkaje wird weiter kräftig eingestellt: Allein am Containerterminal von Eurogate werden gleich 66 Fahrer für Van Carrier gesucht. Und am North Sea Terminal (NTB) hängt eine Stellenausschreibung für 30 Fahrer dieser stelzenartigen Fahrzeuge, mit denen die bunten Boxen transportiert und gestapelt werden. Offensichtlich glaubt man an der Stromkaje an einen Trendwechsel.
Mit neuen Van Carriern und 96 weiteren Fahrer soll der steigende Containerumschlag an der Stromkaje bewältigt werden. Terminalchef Mikkel Andersen spricht von einem „starken Zeichen“. Foto: Lothar Scheschonka
Gut fünf Tage lang wird kein Güterzug den Hafen erreichen oder verlassen. Kein Containerzug kommt rein, kein Autozug raus. Der Hafen ist abgeschnitten, wenn Anfang Oktober die zentrale Strecke 1740 zwischen Bremerhaven und Bremen gesperrt wird.
Bei einem Unfall an einem Bahnübergang in Bremen-Burglesum starb am Dienstag ein 19-jähriger Autofahrer. Personenzüge zwischen Bremen und Bremerhaven fallen auch am Mittwoch zunächst komplett aus. Es gibt einen Ersatzverkehr.
Die deutschen Automobilhersteller kommen aus der Krise nicht heraus. Im Gegenteil. Große Premiumhersteller vermelden Gewinneinbrüche im ersten Halbjahr. Die kriselnde Branche zieht auch den BLG-Autoumschlag mit in die Tiefe.