Bettgestelle, Fahrräder, Tierkadaver: Man staunt, was Mitarbeiter der Entsorgungsfirma GIB so alles bei Glascontainern finden. Und es wird immer mehr: Allein im vergangenen Jahr mussten an den Standplätzen in der Wesermarsch rekordverdächtige 24,53 Tonnen Unrat eingesammelt und entsorgt werden. Die Kosten dafür trägt letztendlich der Steuer- und Gebührenzahler.
Bevor die GIB-Mitarbeiter illegal abgeladenen Müll abtransportieren, prüfen sie, ob es Hinweise gibt, die dabei helfen, den Müllsünder zu überführen. Foto: Nikola Mihajlov
In Rom erreicht der Nordenhamer Radler nach 1.417 Kilometern sein Ziel – und zeigt, wie fünf Wochen im Sattel gelingen: Wo die Route überzeugt, was in Italien anders läuft und welche Tipps Anfängern helfen.
Der Herzinfarkt gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Es gibt Warnzeichen. Doch wie erkennt man die? Was ist dann zu tun? Und wie kann man einem Herzinfarkt vorbeugen? Darüber informiert die Helios-Klinik Wesermarsch.
Jeden Samstag blickt die Kreizeitung zurück auf die Woche in Nordenham und Umgebung. Dieses Mal geht es um den Einbruch in den Rathausturm, ein geheimes russisches Militärprojekt und einen Blexer Vorzeigebetrieb.