Gibt’s doch nicht! Sven Coorßen aus Uthlede hat ein Pumuckl-Museum
Seinen 60. Geburtstag hat kürzlich die Zeichentrickfigur „Pumuckl“ gefeiert, und seit 15 Jahren ist der kleine Kobold in den verschiedensten Versionen auch schon in Uthlede ansässig. Dort hat Sven Coorßen sich sein Gartenhaus als Museum eingerichtet. Vom Fußboden bis unter das Dach ist alles mit Pumuckl-Motiven vollgestopft. Coorßen freut sich immer, wenn Besucher kommen und sich dafür interessieren, denn er sieht sich nicht als Museumsbetrieb, sondern als jemand, der sein Hobby anderen präsentieren möchte.
von
Otto Baur
Einige seiner ältesten Stücke präsentiert Sven Coorßen. Pumuckl hatte auf dem Karton noch struppige Haare. Auf dem Tonband ist eines der ersten Pumuckl-Hörspiele aufgezeichnet, die vor sechzig Jahren im Radio gesendet wurden. Foto: Otto Baur
Der Samtgemeindeelternrat hat im vergangenen Jahr Eltern an allen Schulen in der Samtgemeinde Zeven zum Thema „sicherer Schulweg“ befragt. Jetzt liegt die Auswertung der Umfrage vor. Der Ratsvorsitzende Frank Roßdeutscher ordnet die Ergebnisse ein.
Mit Spielen, Teamgeist und ersten feuerwehrtechnischen Übungen wachsen in Hagen 18 Kinder spielerisch in die Aufgaben der Feuerwehr hinein. Jetzt wurde ihre Gruppe, die „Löschdrachen“, auch offiziell gegründet.
Heike Holst aus Nordholz hat es unter die TOP 30 der Lieblingsbusfahrerinnen Deutschlands geschafft und könnte bald zur Lieblingsfahrerin gekürt werden. Dabei fand sie in den Beruf des Busfahrers erst relativ spät – als Quereinsteigerin.