Wechsel an der Spitze der Stadtjugendfeuerwehr Bremervörde
Führungswechsel an der Spitze der Stadtjugendfeuerwehr Bremervörde: Nachdem Alexander Embert sein Amt aus privaten Gründen niedergelegt hatte, wurde seine Stellvertreterin Vanessa Brandt vor Kurzem einstimmig zu seiner Nachfolgerin gewählt.
ie Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte der Stadt blicken optimistisch und voller Tatendrang in die Zukunft. Foto: Feuerwehr Bremervörde/ Kynast
Die Neuwahlen der Stadtjugendfeuerwehrführung waren ein zentraler Punkt auf der Tagesordnung der jüngsten Versammlung der Stadtjugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus Bremervörde. Zur Wahl als neue Stadtjugendfeuerwehrwartin stellte sich die bisherige Stellvertreterin Vanessa Brandt. In der Abstimmung sprachen sich alle 17 Stimmberechtigten einstimmig für sie aus. Brandt nahm die Wahl dankend an und zeigte sich erfreut über das Vertrauen: „Ich freue mich sehr auf die kommenden Aufgaben und die weitere Zusammenarbeit mit allen Kinder- und Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet.“ Vanessa Brandt ist mit den Strukturen und Abläufen der Stadtjugendfeuerwehr bereits bestens vertraut. Seit eineinhalb Jahren war sie als stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwartin aktiv und wird nun die erfolgreiche Arbeit fortsetzen.
Vanessa Brandt wurde vor Kurzem zur neuen Jugendwartin der Stadtfeuerwehr Bremervörde gewählt. Ihr Vorgänger Alexander Embert (Zweiter von links) verabschiedete sich nach vielen engagierten Jahren. Neuer stellvertretender Jugendfeuerwehrwart ist Dennis Hechler (Zweiter von rechts). Kreiskinder- und Jugendfeuerwehrwart Oliver Austel (links) und Stadtbrandmeister Nils Schwarz zählten nach den Wahlen zu den ersten Gratulanten. Foto: Feuerwehr Bremervörde/Kynast
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Ab sofort steht der Stadtjugendfeuerwehr Bremervörde eine eigene Hüpfburg in Form eines Feuerwehrwagens zur Verfügung. Erfüllt werden konnte dieser Wunsch mit den Spendengeldern, die mit der Sticker-Stars-Sammelaktion 2023 eingenommen wurden.
Die Stadt Bremervörde trägt die feststehenden Veranstaltungstermine für das kommende Jahr zusammen. Aus diesem Grunde werden alle Veranstalter im Bereich des Stadtgebietes um Mitteilung der Termine für das Jahr 2026 gebeten.
Am Sonnabend, 8. November, findet von 10 bis 15 Uhr ein Obstbaum-Seminar in der NABU-Umweltpyramide in Bremervörde statt. Der fachgerechte Schnitt von Obstbäumen steht bei diesem Seminar im Mittelpunkt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.