Gemeinsam Emissionen senken: Die Stadt Geestland wird aktiv
2000 Tonnen. Schon die nackte Zahl klingt ambitioniert. So viel C02 will das Netzwerk „Zukunftsplattform“ pro Jahr einsparen. Die Stadt Geestland möchte mit dem Projekt Unternehmen dazu animieren, Ideen auszutauschen, wie sie ihre CO2-Emissionen senken können. Denn die Zeit drängt. Das wurde einmal mehr deutlich bei der Auftaktveranstaltung in Bad Bederkesa: Dr. Klaus Grosfeld, Klimaforscher am Alfred-Wegener-Institut, sprach vor gut 30 Gästen über die Folgen des Klimawandels. Und mahnte: „Wir müssen handeln und zwar jetzt.“