Geldinstitute sehen sich weiter als Teil des Landlebens
Apotheke und Bäcker, ein Hausarzt und ein Lebensmittelladen - wer ein gut versorgtes Dorf malen sollte, der wird diese Einrichtungen wohl kaum weglassen. Für viele gehört zudem eine Bank oder Sparkasse dazu.Und die Geldinstitute sehen sich auch künftig als Teil des Landlebens.
von
Bert Albers
Geld und Kontoauszüge am Automaten zu ziehen, ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Foto: picture alliance/dpa
Konstantin Guericke erzählt, wie er es von Zeven über Stanford bis ins Silicon Valley geschafft hat – und wie es zu seiner großen Erfolgsgeschichte mit LinkedIn kam. Weiterhin hat Guericke Verbindungen in seine norddeutsche Heimat.
Von Kathrin Harder-von Fintel und Julia Beese09.10.2025
Sie sind rund oder eckig, in jedem Fall sind sie klein. Winzig, könnte man sagen. In Ostertimke entstehen Wohnwagen in Miniformat. Gebaut werden sie in der Tischlerei von Harald Prien. Schneckenhäuser auf Rädern, die Fans in ganz Deutschland haben.
Die Komödie „Tratsch op de Trepp“ brachte das Ohnsorg-Theater zum Beben. Die mitreißende Aufführung begeisterte nicht nur die angereisten Gäste aus Wilstedt, sondern sorgte auch für zahlreiche Lachsalven im Publikum.