Geestland hilft Tozeur bei der Nachhaltigkeit

„Kommunaler Wissenstransfer Maghreb-Deutschland“ – hinter diesem Begriff verbirgt sich ein Projekt der Servicestelle „Kommunen in der Einen Welt“ und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. Sie wollen den Erfahrungsaustausch zwischen algerischen, tunesischen und marokkanischen Städten mit deutschen Kommunen fördern. Seit zwei Jahren sind Geestland und Tozeur in diesem Programm aktive Partner. Mit wachsendem Erfolg: Die kommunal Verantwortlichen in Tunesien haben jetzt die erste Nachhaltigkeitsstrategie des Landes entwickelt.

Die Nachhaltigkeitsstrategie von Tozeur – es ist die erste ihrer Art in Tunesien – fusst auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die die Vereinten Nationen festgeschrieben haben. Im Langener Rathaus verdeutlichen übereinandergestapalte Kartons, worum es im einzelnen geht.

Die Nachhaltigkeitsstrategie von Tozeur – es ist die erste ihrer Art in Tunesien – fusst auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die die Vereinten Nationen festgeschrieben haben. Im Langener Rathaus verdeutlichen übereinandergestapalte Kartons, worum es im einzelnen geht. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Dachstuhl von Jugendwohnheim brennt: 300.000 Euro Schaden

nach Oben