Früher war irgendwie mehr Winter

Die Winter hatten es im Norden früher noch in sich: Schlittschuhlaufen auf Gräben und Teichen, Rodeln am Deich oder vom Jedutenberg, Schneemänner bauen. Das waren die schönen Seiten. In den 1950er und 1960er Jahren kam es aber auch mehrfach zu so heftigem Eisgang auf der Weser, dass der Schiffsverkehr stark beeinträchtigt wurde.

Ein Bild aus dem Jahr 1963. Auf der Weser und in der Einfahrt zur Geeste behindert Treibeis den Schiffsverkehr. Schlepper halten die Fahrrinne offen.

Ein Bild aus dem Jahr 1963. Auf der Weser und in der Einfahrt zur Geeste behindert Treibeis den Schiffsverkehr. Schlepper halten die Fahrrinne offen. Foto: Archiv


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben