Freispruch für den Schummelscheich

Der Schummelscheich – so ist das Kapitel im Buch „Football Leaks“ überschrieben, auf dem die Sperre gegen Manchester City beruhte. Die Autoren wiesen anhand vom Mails und internen Dokumenten nach, dass die Besitzer aus Abu Dhabi Millionenzahlungen aus ihrer privaten Schatulle an City als Sponsoringeinnahmen getarnt haben. Damit umging der Club das Gebot des „Financial Fair Play“, wonach die Vereine nicht deutlich mehr für Spieler ausgeben dürfen, als sie erwirtschaften. Überraschenderweise griff die UEFA hart durch, verhängte eine Geldstrafe von 30 Millionen Euro und – was den Club viel härter traf – eine zweijährige Sperre für den Europapokal. Unabhängig vom konkreten Fall war das ein wichtiges Signal an alle Vereine, die mit Tricksereien noch mehr Geld ins System spülten und den Fußball damit immer weiter zum Geschäft machten. Und ein Signal an alle Fans, dass diese verhasste Hyperkommerzialisierung endlich ein Ende haben könnte. Der Sportgerichtshof Cas hat mit der Aufhebung der Sperre diese Hoffnung zerstört. Und nicht nur die Vereine ohne reiche Scheichs als Unterstützer, sondern auch Millionen Fußballfans, die sich einen spannenden und fairen Wettbewerb wünschen, ernüchtert. Es ist ein katastrophales Urteil für den Fußball.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben