Frachter mit kranker Crew muss in Bremerhaven bleiben
Am Signalmast der „Market Cooper“ weht eine kleine gelbe Flagge. Früher hieß das drastisch ausgedrückt: Mein Schiff ist verseucht. An Bord des Massengutfrachters fielen nach dessen Ankunft vier Corona-Schnelltests positiv aus, aber es sollen sich weitere Besatzungsmitglieder schlecht fühlen. Die Untersuchungsergebnisse, ob an Bord auch Malaria ausgebrochen ist, stehen aus. Das ganze Schiff steht nun unter Quarantäne.
von
Thorsten Brockmann
Der Frachter „Market Cooper“ wurde mit einem Auslauf-Verbot belegt – wie lange es gilt, ist noch fraglich. Foto: Scheer
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Inmitten tobender Stürme auf der Nordsee musste ein Marinehubschrauber zu einem Rettungseinsatz ausrücken, um ein erkranktes Crewmitglied von einem Offshore-Schiff in Sicherheit zu bringen. Das Schiff befand sich mehr als 100 Kilometer vor Helgoland.
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.