„Es macht die Stadt nicht schöner, wenn Geschäfte jahrelang leer stehen“

Bremerhaven muss sich darauf einstellen, mit Karstadt und Saturn zwei Ankergeschäfte in der Innenstadt zu verlieren. Cuxhaven musste sein Karstadt-Haus in der Haupteinkaufsstraße, der Nordersteinstraße, bereits 2009 schließen. Längst gibt es neue Geschäfte in der City an der Elbmündung. Aber auch neue Probleme, räumt Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer (SPD) im Gespräch mit Heike Leuschner ein.

Blick vom Kaemmererplatz in die Cuxhavener Fußgängerzone Nordersteinstraße: Wo sich heute ein Geschäft ans nächste reiht (rechts), stand früher das Karstadt-Kaufhaus. Das Umfeld wurde von der Stadt neu gestaltet, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.

Blick vom Kaemmererplatz in die Cuxhavener Fußgängerzone Nordersteinstraße: Wo sich heute ein Geschäft ans nächste reiht (rechts), stand früher das Karstadt-Kaufhaus. Das Umfeld wurde von der Stadt neu gestaltet, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Foto: Photographer:Heike Leuschner


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben