Erste Drive-in-Station für Gurgeltests in Bremen

Der Chef sitzt selbst am Check-in-Schalter: Henning von Freeden bittet um mein Zugangsticket, als ich mit meinem Auto vorfahre. Ich habe es ausgedruckt dabei, könnte aber auch einfach nur die Mail auf meinem Handy vorzeigen. Durch eine Scheibe hindurch scannt der Bremer Unternehmer den QR-Code ein. Dann habe ich freie Fahrt zum Schalter A. Ich bin am Mittwoch um 13 Uhr die erste Testperson für diesen Tag in Bremens erster Drive-in-Station für den Corona-Gurgeltest. Spätestens 24 Stunden später soll ich eine SMS mit dem Testergebnis bekommen. Gerade noch rechtzeitig, bevor ich meine Eltern besuchen will. Der hoffentlich negative Test sorgt dafür, dass ich mich sicherer fühle, sie nicht anzustecken.

NZ-Redakteurin Denise von der Ahé macht im Drive-in-Testzentrum in Bremen den Corona-Gurgeltest.

NZ-Redakteurin Denise von der Ahé macht im Drive-in-Testzentrum in Bremen den Corona-Gurgeltest. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben